Eine neuere Entscheidung des BGH thematisiert Vorstandsvergütungen unter dem Gesichtspunkt der Untreue.
Infragekommende Täter bei der Insolvenzverschleppung nach § 15a InsO
Die genaue Frist- und Zeitberechnung bereiten gerade im Wirtschaftsstrafrecht immer wieder erhebliche Probleme.
Neue Entscheidung des BGH zur Entscheidung über die Schweigepflicht von Berufsgeheimnisträgern
Wann droht der Widerruf der Approbation als Nebenfolge einer strafrechtlichen Verurteilung?
Wann können unternehmerische Entscheidungen den Vorwurf der Untreue begründen? Wir zeigen Grundzüge auf.
kpw | RechtsanwälteFachanwälte für StrafrechtBook | Kempgens | Kremer Palupski | Wattenberg | WohlgemuthMeinekestraße 1310719 Berlin