Eine neue Entscheidung des BGH widmet sich der Frage, ob ein Erpresser dem Erpressten gegenüber arglos im Sinne des § 211 StGB sein kann.
Anwälte/innen sind an Bundesgerichten nach wie vor kaum vertreten. Der Koalitionsvertrag lässt Besserung erhoffen.
Zur Problematik der Schadensbestimmung im Rahmen der Untreue bei Risikogeschäften.
Wer haftet für Schäden, die durch (rechtswidrige) Ermittlungsmaßnahmen verursacht werden?
Grundlagen zum Korruptionsstrafrecht - Delikte, Tatbestände, Abgrenzungen und Rechtsfolgen
Unser Kollege Kai Kempgens zum Thema EncroChat am 12. und 13.11.2021 als Referent auf dem 38. Herbstkolloquium des DAV
kpw | RechtsanwälteFachanwälte für StrafrechtBook | Kempgens | Kremer Palupski | Wattenberg | WohlgemuthMeinekestraße 1310719 Berlin